bremsen-zum-tagespreis.de
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unkomplizierter kann man keine Bremsen bestellen: einfach per E-Mail...;-) |
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Onlinegeschäfte der Firma Zimmer Onlinehandel, bremsen-zum-tagespreis.de BITTE BEACHTEN: DIESE AGB GREIFEN ERST, WENN SIE UNSER ANGEBOT DAS SIE PER EMAIL ERHALTEN ANNEHMEN - ALSO AUCH TATSÄCHLICH ETWAS BEI UNS BESTELLEN. ALLEINE DURCH DIE EINHOLUNG DES ANGEBOTS ENTSTEHEN WEDER IHNEN NOCH UNS IRGENDWELCHE VERPFLICHTUNGEN...;-) 1. Geltungsbereich 1.1 Diese allgemeinen
Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen von 1.2 Für die Geschäftsbeziehung
zwischen der Firma Zimmer Onlinehandel und dem Kunden gelten ausschließlich die
nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung
gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennt die Firma Zimmer
Onlinehandel nicht an, es sei denn, die Firma Zimmer Onlinehandel hat ausdrücklich und 1.3 Das Online-Angebot wird unter
der Adresse www.bremsen-zum-tagespreis.de verbreitet. 1.4 Verbraucher im Sinne dieser
Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten
wird, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit
zugerechnet werden kann. 1.5 Unternehmer im Sinne der
Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige
Personengesellschaften, mit denen in die Geschäftsbeziehung getreten wird, die in
Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. 1.6 Kunde im Sinne dieser
Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
2. Vertragsabschluss 2.1 Die Präsentation der Waren in
unserem Onlineshop ist kein verbindliches Angebot an den Kunden, sondern stellt lediglich
einen Online-Verkaufsprospekt 2.2 Die Absetzung der Bestellung
(per Onlinebestellformular, per E-Mail oder telefonisch) durch den Kunden stellt ein
verbindliches Angebot des Kunden an die Firma Zimmer Onlinehandel zum Abschluss eines
Kaufvertrages über die in der Bestellung enthaltenen Waren zu den mit der Bestellung
übermittelten Konditionen dar. 2.3 Nach Eingang der Bestellung
schickt die Firma Zimmer Onlinehandel dem Kunden eine E-Mail, die den Eingang der
Bestellung bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Bestellbestätigung). Diese
Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme 2.4 Ein Kaufvertrag kommt erst
zustande, wenn die Firma Zimmer Onlinehandel die Bestellung des Kunden annimmt. Dies
geschieht nicht bereits durch die Entgegennahme (gleich ob E-Mail, Bestellformular oder
telefonisch) der Bestellung durch die Shopmitarbeiter der Firma Zimmer Onlinehandel, die
lediglich Empfangsboten sind und keine rechtsgeschäftlichen Erklärungen für die Firma
Zimmer Onlinehandel abgeben können. Die Annahme der angebotenen Geschäftsbeziehung
erfolgt, indem der Versand an den Kunden mit einer E-Mail (Versandbestätigung) bestätigt
wird oder mit Anlieferung der Ware beim Kunden. Über bestellte Waren aus ein und
derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein
Kaufvertrag zustande; das Gleiche gilt hinsichtlich nicht in der Lieferung enthaltenen
Waren, sofern zuvor keine Versandbestätigung verschickt wurde und der Kaufvertrag
deswegen mit der Anlieferung der Ware beim Kunden zustande kommt. 2.5 Sofern die Firma Zimmer
Onlinehandel die Bestellung eines Kunden nicht annimmt, wird sie den Kunden hierüber
unverzüglich informieren. 2.6 Wird die Bestellung durch eine
andere Person als den ausgewiesenen Kunden aufgegeben, ist die Firma Zimmer Onlinehandel
zwar berechtigt, nicht aber verpflichtet, einen Nachweis der Vertretungsmacht zu
verlangen. Der Inhalt des Vertretungsnachweises wird durch die Firma Zimmer Onlinehandel
festgelegt. 2.7 Nach der Erstbestellung erhält
der Kunde eine Kundennummer, die er bei weiteren Bestellungen zu verwenden hat. 2.8 Sobald die Firma Zimmer
Onlinehandel feststellt, dass die persönlichen Angaben bei der Bestellung falsch sind
oder dass die Webseite der Firma Zimmer Onlinehandel anders als zu ihrem bestimmten Zwecke
genutzt wird, behält sich die Firma Zimmer Onlinehandel vor, die Bestellung ohne Angabe
von Gründen jederzeit fristlos zurückzuweisen. 2.9 Der Kunde ist dazu
verpflichtet, durch geeignete Maßnahmen für Vertraulichkeit der Kundennummer zu sorgen,
so dass kein Unbefugter mit der Kundennummer das Angebot der Firma Zimmer Onlinehandel
nutzen kann. 2.10 Der Kunde ist nicht
berechtigt, eine dritte Person zur Benutzung seiner Kundennummer zu ermächtigen. 2.11 Sofern der Verbraucher die
Ware auf elektronischem oder telefonischem Wege bestellt, wird der Vertragstext bei uns
gespeichert und dem Kunden auf Verlangen nebst den vorliegenden AGB per E-Mail zugesandt. 3. Preise, Versandkosten und
Zahlungsbedingungen 3.1 Alle in unserem Onlineshop
angegebenen Preise enthalten die gesetzlich festgesetzte Mehrwertsteuer. Alle Preise
verstehen sich ab Lager inklusive Verpackung und zuzüglich sämtlicher entstehender
Versand- und ggf. Nachnahmekosten. 3.2 Die Versandkostenpauschale
beträgt pro Auftrag EUR 00,00. Für Karosserieteile, Batterien & Auspuffteile gelten
die in diesen Warengruppen gesondert angegebenen Versandkosten. Ab einem Warenwert von EUR
00,00 erfolgt die Lieferung frei Haus. Für Selbstabholer fallen keine Versandkosten an. 3.3 Die Bezahlung durch den Kunden
kann durch Vorkasse, bei Selbstabholung oder über PayPal erfolgen. 3.4 Vorkasse-Zahlungen erfolgen
mittels Banküberweisung. Bei Bestellung per Vorkasse erhalten Sie nach Abschluss der
Bestellung per E-Mail eine Mitteilung 3.5 Ein Aufrechnungsrecht steht dem
Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns
unbestritten oder anerkannt sind. Der 3.6 Bei Austauschteilen (Anlasser,
Lichtmaschine, etc.) wird dem Kunden ein Altteilpfand berechnet. Dieser Altteilpfand ist
im Produktangebot ausgewiesen. Bei Rücksendung des Altteils durch den Kunden erfolgt die
Gutschrift des vollen Pfandbetrages auf dem Kundenkonto. Die Rücksendung erfolgt auf
Kosten der Firma Zimmer Onlinehandel mit der beigefügten Retourkarte.
4. Lieferung 4.1 Die Lieferung erfolgt durch
Sendung ab Lager an die vom Kunden mitgeteilte 4.2 Sofern die Firma Zimmer
Onlinehandel die Bestellung des Kunden annimmt, wird die Auslieferung der Ware
unverzüglich nach Eingang der Bestellung veranlasst. 4.3 Lieferung bei Vorkasse: Bei
Bestellungen gegen Vorkasse erfolgt die Auslieferung erst nach vollständigem Geldeingang
bei der Firma Zimmer Onlinehandel. Im Falle von Vorkassebestellungen nimmt die Firma
Zimmer Onlinehandel keine Reservierung der bestellten Waren bis zum Zahlungseingang für
den Kunden vor. Sollte es in diesem Zusammenhang zu kurzfristigen Verzögerungen bei der
Auslieferung kommen, z.B. weil die bestellte Ware zwischenzeitlich abverkauft ist und neu
bestellt werden muss, wird die Firma Zimmer Onlinehandel den Kunden hierüber nicht extra
informieren, . 4.4 Falls die Firma Zimmer
Onlinehandel ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage
ist, weil der Lieferant seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, ist sie dem
Kunden gegenüber zum Rücktritt berechtigt. 4.5 Wenn die Firma Zimmer
Onlinehandel an der Erfüllung einer Lieferverpflichtung durch den Eintritt
unvorhergesehener Ereignisse, die die Firma Zimmer Onlinehandel oder deren Lieferanten
betreffen, gehindert wird und die Firma Zimmer Onlinehandel diese auch mit der nach den
Umständen zumutbaren Sorgfalt nicht abwenden konnte, z.B. höhere Gewalt, Krieg,
Naturkatastrophen, so verlängert sich die Lieferfrist um die Dauer der Behinderung
zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit. Die Firma Zimmer Onlinehandel wird den Kunden
unverzüglich vom Eintritt solcher Ereignisse in Kenntnis setzen. Dauert die Behinderung
länger als 1 Kalendermonat, so ist jede Vertragspartei berechtigt, den Vertrag ohne
gegenseitige Ersatzansprüche aufzuheben. 4.6 Lieferungen sind ausschließlich
in das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland möglich. 4.7 Teillieferungen sind zulässig,
soweit sich Nachteile für den Gebrauch daraus nicht ergeben. 4.8 Der Lieferumfang wird durch die
Auftragsbestätigung via E-Mail bestimmt. 4.9 Konstruktions- oder
Formänderungen, die auf die Verbesserung der Technik bzw. auf Forderungen des
Gesetzgebers zurückzuführen sind, bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern
der Liefergegenstand nicht erheblich geändert wird und die Änderungen für den Kunden
zumutbar sind. 4.10 Die Wahl der Versandart
erfolgt nach bestem Ermessen der Firma Zimmer Onlinehandel. 4.11 Der Kunde hat die Pflicht, den
Liefergegenstand anzunehmen, es sei denn, er ist unverschuldet vorübergehend zur Abnahme
verhindert. Bleibt der Kunde mit der Annahme des Liefergegenstands länger als 3 Tage ab
Mitteilung der Bereitstellung vorsätzlich oder grob fahrlässig im Rückstand, so ist die
Firma Zimmer Onlinehandel nach Setzung einer Nachfrist von weiteren 7 Tagen berechtigt,
vom Vertrag zurückzutreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. Der
Setzung einer Nachfrist bedarf es nicht, wenn der Kunde die Annahme ernsthaft oder
endgültig verweigert oder offenkundig auch innerhalb dieser Zeit zur Zahlung des
Kaufpreises nicht imstande ist. 5. Transportschäden 5.1 Soweit die Lieferung an die vom
Kunden mitgeteilte Lieferanschrift erfolgt, 5.2 Damit die Firma Zimmer
Onlinehandel eventuelle Ansprüche wegen Transportschäden gegenüber dem
Transportunternehmen absichern kann, müssen äußerlich erkennbare Transportschäden bei
Ablieferung der Bestellung dem Paketboten angezeigt werden; äußerlich nicht erkennbare
Transportschäden müssen dem Transportunternehmen von der Firma Zimmer Onlinehandel
spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Ablieferung durch das Transportunternehmen beim
Kunden angezeigt werden, da andernfalls zu Lasten der Firma Zimmer Onlinehandel vermutet
wird, dass die Bestellung ohne Transportschäden ausgeliefert wurde. Die Firma Zimmer
Onlinehandel ist daher in diesem Zusammenhang auf Ihre Unterstützung angewiesen. 5.2.a) Äußerlich erkennbare
Transportschäden: Grundsätzlich besteht keine Verpflichtung für Sie, das Paket
bei Lieferung zu öffnen und auf Transportschäden 5.2.b) Äußerlich nicht
erkennbare Transportschäden: Damit wir unsere Rechte gegenüber dem
Transportunternehmen wahren können, bitten wir Sie, die gelieferte 5.3 Ihre Gewährleistungsansprüche
wegen etwaiger Transportschäden werden 6. Produktangebot Alle Angebote sind grundsätzlich
freibleibend. Die verwendeten Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller. Die
Firma Zimmer Onlinehandel ist bemüht, aber nicht verpflichtet, den überwiegenden Teil
ihres Angebots mit Produktbildern und technischen Informationen zu hinterlegen.
Zeichnungen, Bilder, Maße oder andere Leistungsdaten sind nur verbindlich, wenn sie
ausdrücklich schriftlich vereinbart sind und von der Firma Zimmer Onlinehandel
entsprechend bestätigt wurden. Sie sind prinzipiell keine zugesicherten Eigenschaften. 7. Gewährleistung 7.1 Sämtliche Bilder, die für die
Online-Warenpräsentation der Firma Zimmer Onlinehandel genutzt werden, sind lediglich
Beispielfotos. Sie stellen den jeweiligen Artikel nicht in jedem Fall naturgetreu dar,
sondern dienen nur zur Veranschaulichung, insbesondere bei Farben kann es wegen der
unterschiedlichen Darstellung auf verschiedenen Bildschirmen zu Abweichungen kommen.
Maßgeblich ist die Beschreibung der Artikel. 7.2 Dem Kunden obliegt vor der
Verwendung der gelieferten Waren eine Prüfpflicht dahingehend,ob die gelieferten Teile
für den Einbau und den Zweck der Verwendung geeignet sind. 7.3 Keine Gewährleistung wird
übernommen für Schäden, die entstanden sind aus 7.4 Gewährleistung für
Unternehmer: Ist der Kunde Unternehmer im Sinne des 7.4.a) Soweit die Firma Zimmer
Onlinehandel wegen eines Mangels Gewähr durch Nacherfüllung zu leisten hat, liegt die
Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung einer mangelfreien
Sache erfolgt, bei der Firma Zimmer Onlinehandel. 7.4.b) Offensichtliche Mängel
müssen gegenüber der Firma Zimmer Onlinehandel unverzüglich, spätestens innerhalb von
7 Kalendertagen nach Lieferung der Ware 7.4.c) Gewährleistungsansprüche
des Kunden verjähren innerhalb eines Jahres 7.4.d) Ist der Käufer Unternehmer,
gilt als Beschaffenheit der Ware grundsätzlich nur die Produktbeschreibung des
Herstellers als vereinbart. Öffentliche Äußerungen, Anpreisungen oder Werbung des
Herstellers stellen daneben keine vertragsgemäße Beschaffenheitsangabe der Ware dar. 7.5 Gewährleistung für
Verbraucher: 7.5.a) Ist der Käufer
Verbraucher, so hat er zunächst die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder
Ersatzlieferung erfolgen soll. Die Firma Zimmer Onlinehandel ist jedoch berechtigt, die
Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen
Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für
den Verbraucher bleibt. 7.5.b) Schlägt die Nacherfüllung
fehl, kann der Kunde grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung
(Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrages (Rücktritt) verlangen. Bei einer nur
geringfügigen Vertragswidrigkeit, insbesondere bei nur geringfügigen Mängeln, steht dem
Kunden jedoch kein Rücktrittsrecht zu. 7.5.c) Maßgeblich für die
Gewährleistung ist der Zugang der Unterrichtung bei uns. Unterlässt der Verbraucher
diese Unterrichtung, erlöschen die Gewährleistungsrechte zwei Monate nach seiner
Feststellung des Mangels. Dies gilt nicht bei Arglist des Verkäufers. Die Beweislast für
den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels trifft den Verbraucher. Wurde der Verbraucher
durch unzutreffende Herstelleraussagen zum Kauf der Sache bewogen, trifft ihn für seine
Kaufentscheidung die Beweislast. 7.5.d) Wählt der Kunde wegen eines
Rechts- oder Sachmangels nach gescheiterter Nacherfüllung den Rücktritt vom Vertrag,
steht ihm daneben kein Schadensersatzanspruch wegen des Mangels zu. 7.5.e) Wählt der Kunde nach
gescheiterter Nacherfüllung Schadensersatz, verbleibt die Ware beim Kunden, wenn dieses
zumutbar ist. Der Schadensersatz beschränkt sich auf die Differenz zwischen Kaufpreis und
Wert der mangelhaften Sache. Dies gilt nicht, wenn die Vertragsverletzung arglistig von
der Firma Zimmer Onlinehandel verursacht wurde. 7.5.f) Garantien im Rechtssinne
erhält der Kunde durch die Firma Zimmer Onlinehandel nicht. Herstellergarantien bleiben
hiervon unberührt. 7.5.g) Natürlicher Verschleiß ist
in jedem Fall von der Gewährleistung ausgeschlossen. 7.5.h) Für Verbraucher beträgt
die Verjährungsfrist für neue Sachen 2 Jahre ab Ablieferung der Ware 7.5.i) Erhält der Kunde eine
mangelhafte Montageanleitung, ist die Firma Zimmer Onlinehandel lediglich zur Lieferung
einer mangelfreien Montageanleitung verpflichtet und dies auch nur dann, wenn der Mangel
der Montageanleitung der ordnungsgemäßen Montage entgegensteht.
8. Haftung 8.1 Der Einbau der von der Firma
Zimmer Onlinehandel vertriebenen Produkte muss fachgerecht, am besten durch eine
Fachwerkstatt erfolgen. Die Firma Zimmer Onlinehandel weist ausdrücklich darauf hin, dass
der Einbau und die Montage der Kaufgegenstände zum Erlöschen der allgemeinen
Betriebszulassung (ABE) bzw. der Zulassung für das umgebaute Kfz führen kann. Es ist
ausschließlich Sache des Kunden, sich erforderlichenfalls unverzüglich um eine ABE,
Zulassung oder Begutachtung zu bemühen. Ohne ABE oder Zulassung nach der StVZO dürfen
Kfz nicht im Geltungsbereich der StVZO geführt und verwendet werden. 8.2 Die Firma Zimmer Onlinehandel
haftet uneingeschränkt nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden des
Vertragspartners, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten der Firma
Zimmer Onlinehandel oder seiner Erfüllungsgehilfen verursacht worden sind. Das Gleiche
gilt für Personenschäden und Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz. 8.3 Im Übrigen ist die Haftung der
Firma Zimmer Onlinehandel für Schadensersatzansprüche gleich aus welchem
Rechtsgrund - nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen beschränkt, soweit sich nicht aus
einer von der Firma Zimmer Onlinehandel übernommenen Garantie etwas anderes ergibt: 8.3.a) Für leicht fahrlässig
verursachte Schäden haftet die Firma Zimmer Onlinehandel nur beschränkt auf den
typischerweise vorhersehbaren Schaden. 8.3.b) Für leicht fahrlässig
verursachte Verzögerungsschäden ist die Haftung der Firma Zimmer Onlinehandel auf den
typischerweise vorhersehbaren Schaden, maximal jedoch 5% des in dem betroffenen Vertrag
vereinbarten Gesamtpreises beschränkt. 8.4 Die Bestimmungen des
vorstehenden Absatzes gelten entsprechend auch für 8.5 Die vorstehenden
Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten von Erfüllungsgehilfen der Firma Zimmer
Onlinehandel. 9. Prüfpflicht des Kunden Trotz aller Sorgfalt, welche die
Firma Zimmer Onlinehandel bei der Bearbeitung von Bestellungen und der Auslieferung an den
Kunden walten lässt, kann es in Einzelfällen zu Falschlieferungen kommen. Vor dem Einbau
einer Kaufsache oder deren Anpassung oder Umgestaltung (z.B. Lackierung) hat der Kunde die
Kaufsache daher - soweit möglich auf Sicht mit dem Original zu vergleichen,
welches durch die neue Sache ersetzt werden soll. Bei manchen Teilen, z.B. bei
Stoßstangen, kann es erforderlich sein, das zu ersetzende Teil zunächst abzumontieren,
um zu überprüfen, ob die vorhandenen Bohrlöcher passen. Soll kein Original ersetzt
werden, hat der Kunde eine Sichtprüfung dahingehend vorzunehmen, ob die Kaufsache für
den vorgesehenen Einsatz passt. 10. Eigentumsvorbehalt 10.1 Die Firma Zimmer Onlinehandel
behält sich das Eigentum an den Liefergegenständen bis zur Zahlung vor. 10.2 Bei vertragswidrigem Verhalten
des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist die Firma Zimmer Onlinehandel zur
Rücknahme nach Mahnung berechtigt und der Kunde zur Herausgabe verpflichtet. 10.3 Die Geltendmachung des
Eigentumsvorbehaltes sowie die Pfändung der Liefergegenstände durch die Firma Zimmer
Onlinehandel gelten nicht als Rücktritt vom Vertrag, sofern nicht die Bestimmungen des
Verbraucherkreditgesetzes Anwendung finden oder dies ausdrücklich durch uns schriftlich
erklärt wird. 10.4 Bei Verwendung gegenüber
Kaufleuten, einer juristischen Person öffentlichen Rechts oder einem
öffentlich-rechtlichen Sondervermögen gilt darüber hinaus folgendes: 10.4.a) Der Kunde ist berechtigt,
die Liefergegenstände im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu verkaufen; er tritt jedoch
der Firma Zimmer Onlinehandel bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des zwischen der
Firma Zimmer Onlinehandel und dem Kunden vereinbarten Kaufpreises (einschließlich
Mehrwertsteuer) ab, die dem Kunden aus der Weiterveräußerung erwachsen, und zwar
unabhängig davon, ob die Liefergegenstände ohne oder nach Bearbeitung weiter verkauft
werden. Zur Einziehung dieser Forderungen ist der Besteller nach deren Abtretung
ermächtigt. Die Befugnis der Firma Zimmer Onlinehandel die Forderungen selbst
einzuziehen, bleibt davon unberührt. Jedoch verpflichtet sich die Firma Zimmer
Onlinehandel die Forderungen nicht einzuziehen, solange der Kunde seinen
Zahlungsverpflichtungen ordnungsgemäß nachkommt und nicht in Zahlungsverzug ist. Ist
dies jedoch der Fall, kann die Firma Zimmer Onlinehandel verlangen, dass der Kunde die
abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt gibt, alle zum Einzug erforderlichen
Angaben macht, die dazu gehörigen Unterlagen aushändigt und den Schuldnern (Dritten) die
Abtretung mitteilt. 10.5 Die Verarbeitung oder
Umbildung der Waren durch den Kunden wird stets für die Firma Zimmer Onlinehandel
vorgenommen. Werden die Liefergegenstände mit anderen, nicht der Firma Zimmer
Onlinehandel gehörenden Gegenständen verarbeitet, so erwirbt die Firma Zimmer
Onlinehandel das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes des
Liefergegenstandes zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. 10.6 Werden die Liefergegenstände
mit anderen, nicht der Firma Zimmer Onlinehandel
gehörenden Gegenständen untrennbar vermischt, so erwirbt die Firma Zimmer Onlinehandel
das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Liefergegenstände zu den
anderen vermischten Gegenständen. Der Kunde verwahrt das Miteigentum für die Firma
Zimmer Onlinehandel. 10.7 Der Kunde darf die
Liefergegenstände weder verpfänden, noch zur Sicherung übereignen. Bei Pfändungen
sowie Beschlagnahme oder sonstigen Verfügungen durch Dritte, hat der Kunde die Firma
Zimmer Onlinehandel davon zu benachrichtigen und alle Auskünfte und Unterlagen zur
Verfügung zu stellen, die zur Wahrung der Rechte der Firma Zimmer Onlinehandel
erforderlich sind. Vollstreckungsbeamte bzw. ein Dritter ist auf das Eigentum der Firma
Zimmer Onlinehandel hinzuweisen. 10.8 Die Firma Zimmer Onlinehandel
verpflichtet sich, die ihr zustehenden Sicherheiten insoweit auf Verlangen des Kunden
freizugeben, als der Wert der zu sichernden Forderungen, soweit diese noch nicht beglichen
sind, um mehr als 20 % übersteigt. 11. Datenschutz Die für die Geschäftsabwicklung
notwendigen Daten des Kunden werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung ggfs.
an unsere Dienstleistungspartner, z.B. das Zustellunternehmen weitergegeben.
Selbstverständlich werden alle Daten streng vertraulich behandelt und die schutzwürdigen
Belange des Kunden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben berücksichtigt. 12. Widerrufsrecht 12.1 Der Verbraucher kann seine
Vertragserklärung innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B.
Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. 12.2 Die Frist beginnt frühestens
mit Erhalt dieser Belehrung, nicht aber vor Erhalt der bestellten Ware. 12.3 Zur Wahrung der Widerrufsfrist
genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
12.4 Der Widerruf ist zu richten an
Zimmer Onlinehandel, Gewerbepark 8, 66996 Fischbach bei Dahn oder an widerruf@zinet.de. 12.5 Im Falle eines wirksamen
Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und
gegebenenfalls gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Kann der Verbraucher die
empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand
zurückgewähren, muss er der Firma Zimmer Onlinehandel insoweit gegebenenfalls Wertersatz
leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der
Sache ausschließlich auf deren Prüfung wie sie dem Verbraucher etwa im
Ladengeschäft möglich gewesen wäre zurückzuführen ist. Im Übrigen kann der
Verbraucher die Wertersatzpflicht vermeiden, indem er die Sache nicht wie ein Eigentümer
in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt. 12.6 Paketversandfertige Sachen
sind zurückzusenden. Bei einer Rücksendung aus einer Warenlieferung, deren Bestellwert
insgesamt bis zu 40,00 EUR beträgt, hat der Verbraucher die Kosten der Rücksendung zu
tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Anderenfalls ist die
Rücksendung für den Verbraucher kostenfrei. Nicht paketversandfertige Sachen werden bei
dem Verbraucher abgeholt.
13. Verpackung Verpackungen werden Eigentum des
Bestellers. Transport- und alle sonstigen Verpackungen werden nicht zurückgenommen. Der
Kunde ist verpflichtet, für eine Entsorgung der Verpackung auf eigene Kosten zu sorgen. 14. Gefahrenübergang 14.1 Ist der Käufer Unternehmer,
geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware
mit der Übergabe, beim Versendungsverkauf mit der Auslieferung der Sache an den
Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten
Personen und Anstalt auf den Käufer über. 14.2 Ist der Käufer Verbraucher,
geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der
verkauften Sache auch beim Versendungsverkauf erst mit der Übergabe der Sache auf den
Käufer über. 14.3 Der Übergabe steht es gleich,
wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist. 14.4 Erklärt der Kunde, er werde
den Liefergegenstand nicht annehmen, so geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder
einer zufälligen Verschlechterung des Liefergegenstandes im Zeitpunkt der Verweigerung
auf die Kunden über. 15. Anwendbares Recht und
Gerichtsstand 15.1 Es gilt ausschließlich
deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, 15.2 Für sämtliche gegenwärtigen
und zukünftigen Ansprüche aus der Geschäftsverbindung mit Kaufleuten, juristischen
Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtlichen Sondervermögen ist
ausschließlicher Gerichtsstand der Stand: 16.03.2009
|